Verdienter Auswärtssieg in Zuzenhausen

Von Beginn an trat der VfR Aalen dominant auf und kontrollierte das Spielgeschehen. Steffen Kienle, Torschütze und Leistungsträger des Teams, betonte: „Dass es extrem eklig und schwer wird, war klar. Das wussten wir auch.“ Trotz der schwierigen Bedingungen fand Aalen schnell ins Spiel und setzte die Defensive des FC Zuzenhausen unter Druck.
In der 36. Minute wurden die Bemühungen der Gäste belohnt: Benjamin Kindsvater nutzte eine der herausgespielten Chancen und traf zur 1:0-Führung. Dieser Treffer gab dem VfR zusätzliche Sicherheit und war der verdiente Lohn für eine dominante erste Hälfte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte der FC Zuzenhausen, mehr Druck auszuüben, doch in der 61. Minute sah Dennis Bindnagel die Gelb-Rote Karte, was den Gastgeber schwächte. Kienle kommentierte den Verlauf: „Ich fand, wir hatten es von Anfang an unter Kontrolle.“ Der Platzverweis gab Aalen mehr Raum, um das Spiel weiter zu bestimmen.
Nur eine Minute nach der Gelb-Roten Karte schlug der VfR erneut zu: Steffen Kienle erzielte das 2:0 in der 62. Minute und unterstrich damit die Kontrolle seines Teams. „Die Tore haben wir zum richtigen Zeitpunkt gemacht und am Ende mit 4:0 verdient gewonnen,“ sagte Kienle, der maßgeblich zur Entscheidung beitrug.

In der 80. Minute traf Nesreddin Kenniche zum 3:0, und nur vier Minuten später setzte Lucas Torres Farias mit dem 4:0 den Schlusspunkt einer einseitigen Partie. Der VfR zeigte in dieser Phase nicht nur Offensivdrang, sondern auch defensive Stabilität, die dem FC Zuzenhausen kaum Möglichkeiten ließ.

Kienle fasste das Spiel treffend zusammen: „Es war nicht schön anzuschauen heute, muss man ehrlich sagen. Aber letzten Endes, wenn man 4:0 gewinnt, gibt es nicht viel auszusetzen.“ Trotz der schwierigen Platzverhältnisse und vereinzelter technischer Fehler überzeugte der VfR Aalen mit Effizienz und Einsatzbereitschaft.

 

Eibner-Pressefoto/Jan Prihoda